Das Ordnungsamt der Stadt Trebbin informiert

Das Ordnungsamt der Stadt Trebbin informiert

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

der Herbst bringt nicht nur bunte Farben, sondern auch eine Menge an Laub mit sich. Um die Sicherheit und Sauberkeit in unserer Stadt zu gewährleisten, möchten wir Sie über die Regelung und Möglichkeiten zur Laubbeseitigung informieren.

Verantwortlichkeiten

Öffentliche Flächen

Reinigungsarbeiten an bzw. auf öffentlichen Flächen wie z.B. Parkanlagen, Grünflächen, Rad/ Gehwege (außerhalb geschlossener Ortschaften), Flächen sowie Gehwege vor öffentlichen Gebäuden/ Einrichtungen (Schulen, Gemeindehäuser), wird durch die Stadt Trebbin durchgeführt. Dies dient nicht nur der Verkehrssicherheit, sondern auf Gehwegen auch der Vermeidung von Rutschgefahr.

Private Grundstücke

Auf privaten Grundstücken, sowie dem unmittelbar anliegenden öffentlichen Verkehrsraum (Gehwege/ Straßen), sind laut Straßenreinigungssatzung §3 Abs. 1, der Stadt Trebbin vom 13.12.2017, die Grundstückseigentümer verantwortlich. Das anfallende Laub der Straßenbäume ist so zusammen zu harken, dass der öffentliche Straßenraum in seiner Benutzung nicht beeinträchtigt und gefährdet wird. Auf privaten Grundstücken anfallendes Laub darf nicht in den Straßenraum verbracht werden.

Entsorgung von Laub

Laubsack: Der regionale Abfall Zweckverband (SBAZV) bietet die Möglichkeit zum Erwerb von „Laubsäcken“. Verkaufsstellen sowie anfallende Kosten entnehmen Sie bitte der Bekanntgabe des SBAZV.

Wertstoffhof: Auch kann anfallendes Laub auf den Recyclinghöfen des Südbrandenburgischen Abfallzweckverband entsorgt werden Kompostierung: Nutzen Sie das Laub für Ihren Gartenkompost. Es ist ein wertvoller Rohstoff für nährstoffreiche Erde.

Wichtige Hinweise

Bitte entfernen Sie Laub von Gehwegen regelmäßig, um Unfällen durch ausrutschen vorzubeugen. Bitte achten Sie drauf, Regenwasserabläufe von Laub frei zu halten um eine Entwässerung von anfallenden Niederschlagswasser gewährleisten zu können. Dies dient ebenfalls der Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit. Bitte entsorgen Sie anfallendes Laub nicht in der Natur (Wald, Felder)

Wir danken Ihnen für Ihre Mithilfe, unsere Stadt sauber und sicher zu halten.

Ihr Ordnungsamt