800 Jahre Stadt Trebbin

Festprogramm vom 9. bis 16. Juni 2013

Sonntag, 9. Juni 2013

11:00 Uhr Festgottesdienst im Stadtpark Trebbin.
13:00 Uhr Frühschoppen mit dem Brandenburgischen Polizeiorchester und Technikschau. Der Heimatverein Trebbin öffnet das Burggelände in der Luckenwalder Straße für Begehungen und gibt Informationen.

Montag, 10. Juni 2013

19:00 Uhr Ur- und Frühgeschichte - Trebbin von der Steinzeit bis zum Mittelalter - Vortrag von Dr. Pratsch im Clauerthaus.

Dienstag, 11. Juni 2013

20:00 Uhr Barockabend im italienischen Garten am Schloss Blankensee.

Mittwoch, 12. Juni 2013

19:00 Uhr Festsitzung der Stadtverordnetenversammlung Trebbin.

Donnerstag, 13. Juni 2013

18:00 Uhr Elternabend der Grundschule Trebbin in der Sporthalle.

Freitag, 14. Juni 2013

18:00 Uhr Rekordversuch für einen Eintrag im Guinnessbuch der Rekorde.
Guinness World Records TM
Gesucht werden 800 Damespieler, die an 400 Damebrettern spielen!
Marktplatz Trebbin
anschließend: Programm der Musikschule Teltow-Fläming und Konzert Monte Christo.

Samstag, 15. Juni 2013

12:00 Uhr Großer historischer Festumzug mit 33 Schaubildern.
14:00 Uhr Innenstadtfest mit buntem, außergewöhnlichen Bühnenprogramm, Kinderfest und Riesenrad, Massenaufstieg von 800 Luftballons und kulinarischen Genüssen, Handwerkermarkt, Schauprägen des Jubiläumstalers, Mitmachangebote für große und kleine Leute, Amerikanische Versteigerung Krawatten-Quilt ...
22.30 Uhr Jubiläumsfeuerwerk und Lasershow.

Sonntag, 16. Juni 2013

10:00 Uhr Frühshoppen, Volksfest und Handwerkermarkt auf dem Festgelände und rund um das Rathaus.
17:00 Uhr Theateraufführung des Heimatvereins Trebbin - "Clauert wird Bürgermeister" im Clauerthaus
20:30 Uhr Abschlusskonzert mit der Gruppe „Münchener Freiheit“

Ausstellung im Ratskeller Trebbin:

Der Heimatverein Trebbin wird für den Ratskeller eine Ausstellung „Hans Clauert“ vorbereiten und diesen in der Festwoche für Besichtigungen offen halten!

Ausstellung in der Kirche St. Marien:

Die bei einer „Maltour“ durch Trebbin entstandenen Impressionen werden von Trebbiner Künstlern ausgestellt.
Außerdem Münzausstellung am 15.06.2013!

Ausstellung in der Oberschule Trebbin:

"Trebbin von 1933 bis 1945" - Forschungsergebnisse eines Geschichtsprojektes der Jahrgangsstufe 10.
Eröffnung der Ausstellung: 10. Juni um 17.00 Uhr in der Aula der Schule
Ausstellung geöffnet:
Montag, 10.06. 2013 von 17.00 bis 19.00 Uhr
Dienstag, 11.06.2013 von 14.00 bis 18.00 Uhr
Mittwoch, 12.06.2013 von 14.00 bis 18.00 Uhr

 

Stand: 14.05.2013, Änderungen vorbehalten!