• Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Wetter Trebbin
Aktuelle Seite: Startseite
  • Startseite
  • Rathaus
  • Leben in Trebbin
  • Städtische Bauprojekte
  • Bevölkerungsschutz
  • Ortsteile
  • Tourismus
  • Wirtschaft
  • Immobilienangebote
  • Archiv
Kranich-Express Buchungsbedingungen - gültig ab 01.07.2023
Kranich-Express - Haltestellenliste
Pendla
Kulturscheune Thyrow, Clauerthaus Trebbin
Bauernmuseum Blankensee
stadtbibliothek-trebbin
Geoportal Trebbin
Nette Toilette in Trebbin

Nette Toilette in Trebbin

Elektrotankstelle

Elektrotankstellen in Trebbin

Maerker Trebbin

Finden Sie uns auf

Facebook YouTube
Stellenangebote
Online-Terminvergabe
für Einwohnermeldeamt

Veranstaltungskalender

«
<
November 2025
>
»
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

Nächste Veranstaltungen

Samstag, 08. November 2025
Ersatztermin für den ersten Samstag im Monat
Montag, 10. November 2025
Ausschuss für Soziales und Bildung
Dienstag, 11. November 2025
Ausschuss für Stadtimage, Kultur und Sport
Samstag, 15. November 2025
Laternenumzug Thyrow
Montag, 17. November 2025
Hauptausschusssitzung
Freitag, 21. November 2025
Lesung Kristina Hauff liest aus "Schattengrünes Tal"

Partnerstädte

Stadt Weil am Rhein bognor regis town council

Links

Freiwillige Feuerwehr Trebbin Städte Verlag Märkische Allgemeine Landkreis Teltow Fläming Lokale Aktionsgruppe (LAG) „Rund um die Flaeming-Skate“ e.V.

Handwerk, Kunst und Seele – Einzigartige Spuren hinterlassen

Handwerk, Kunst und Seele – Einzigartige Spuren hinterlassen

Am 25. Oktober 2025 lud die Stadtbibliothek Hans Clauert zum fünften literarischen Stadtspaziergang ein. 95 Gäste folgten der Einladung.

Einmal im Jahr findet diese Veranstaltung statt, wobei Motto, Strecke und begleitenden Partner wechseln. Feste Konstante sind die Stadtbibliothek Hans Clauert und der Trebbiner Heimatverein e.V., an dessen Vereinsstube der Rundgang traditionell endet – inklusive leiblicher Versorgung durch die Mitglieder.

title=

Das Ordnungsamt der Stadt Trebbin informiert

Geflügelpest: Tierseuchenallgemeinverfügung

Aufstallungspflicht im gesamten Landkreis Teltow-Fläming ab 29. Oktober 2025

Zum Schutz vor weiteren Einschleppungen der Geflügelpest in die Hausgeflügelbestände und vor deren Auswirkungen wird die Aufstallung von Geflügel in Teltow-Fläming angeordnet. Die Allgemeinverfügung tritt am 29.10.2025 in Kraft.

title=

Feierliche Wiedereinweihung der Dorfkirche in Märkisch Wilmersdorf

Feierliche Wiedereinweihung der Dorfkirche in Märkisch Wilmersdorf

Am 26. Oktober fand in Märkisch Wilmersdorf ein Regionalgottesdienst zur feierlichen Wiedereinweihung der Dorfkirche statt. Damit ging eine langjährige Sanierungsphase zu Ende, die im Jahr 2004 ihren Anfang genommen hatte. Mit großem Engagement und dank zahlreicher Spenden sowie der tatkräftigen Unterstützung vieler Helferinnen und Helfer konnte die Kirchengemeinde das historische Gebäude Schritt für Schritt restaurieren. Auch die Stadt Trebbin hat sich an der Sanierung finanziell beteiligt. Die Kirche wird als Feierhalle für Bestattungen in Märkisch Wilmersdorf genutzt.

title=

Präventionsmaßnahme Biberschutz abgeschlossen

Präventionsmaßnahme Biberschutz abgeschlossen

Aufgrund des vorhandenen großen Biber-Lebensraumes und den damit verbundenen massiven Schäden an der Straße und Radweg zwischen den Ortsteilen Löwendorf und Glau hat die Stadt Trebbin in Abstimmung mit der Biberschutzbeauftragten des Landes Brandenburg Fördermittel beantragt, um Präventionsmaßnahmen zum Schutz vor Schäden an der Straße und Erhaltung der Verkehrssicherheit durchführen zu können.

title=

„Miteinander leben – miteinander reden“ – fünfte Auflage des Bürgerdialogs

„Miteinander leben – miteinander reden“ – fünfte Auflage des Bürgerdialogs

Start der zweiten Dialogrunde in Teltow-Fläming am 6. November 2025 im Kreishaus

Zum offenen Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern lädt der Landkreis Teltow-Fläming am 6. November 2025 ein. Unter dem Motto „Miteinander leben – miteinander reden“ startet das Veranstaltungsformat nach vier erfolgreichen Veranstaltungen in die zweite Runde.

title=

Neuer Bauabschnitt mit großen Zielen

Neuer Bauabschnitt mit großen Zielen

Voll erschlossene Baugrundstücke mit einer Gesamtfläche von 50000 m². Ein neuer Meilenstein am Flugplatz Schönhagen ist geschafft. Am 15.10.2025 wurde der Spatenstich und damit der offizielle Start für einen weiteren Ausbau unseres Luftfahrt-Technologiestandorts getätigt.

title=

Das Ordnungsamt der Stadt Trebbin informiert

Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt Teltow-Fläming mahnt zu erhöhter Wachsamkeit und erinnert an Meldepflicht

Zu erhöhter Aufmerksamkeit mahnt das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt Teltow-Fläming, nachdem bei einer Wildgans in Glau, Ortsteil der Stadt Trebbin, Geflügelpest nachgewiesen wurde. Der positive Testbefund wurde dem Amt am 19. Oktober 2025 vom Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) übermittelt. Es handelt sich um den ersten Nachweis bei einem Wildvogel in diesem Jahr, in Hausgeflügelbeständen des Landkreises gibt es bislang keine Erkrankungen.

title=

Das Ordnungsamt der Stadt Trebbin informiert

Das Ordnungsamt der Stadt Trebbin informiert

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

der Herbst bringt nicht nur bunte Farben, sondern auch eine Menge an Laub mit sich. Um die Sicherheit und Sauberkeit in unserer Stadt zu gewährleisten, möchten wir Sie über die Regelung und Möglichkeiten zur Laubbeseitigung informieren.

title=

Informationen des Bürgermeisters aus der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Trebbin am 08.10.2025

Informationen aus der Kämmerei

Die Stelle des Wirtschaftsförderers ist seit dem 01.10.2025 mit Herrn Martin Laue besetzt worden.

Aus den Orientierungsdaten stehen für 2026 der Stadt Trebbin 700 T€ weniger allgemeine Schlüsselzuweisung zur Verfügung als im Haushalt eingeplant. Neben der geringeren Verbundmasse ist auch die gesunkene Einwohnerzahl nach dem Zensus 2022 mitverantwortlich.

title=

Spielplatz der Grundschule Trebbin kann genutzt werden

Spielplatz der Grundschule Trebbin kann genutzt werden

Ein lang ersehnter Wunsch der Kinder in Trebbin wurde wahr. Der neue Spielplatz an der Grundschule kann genutzt werden.

Über einen Spendenlauf verdienten sich die Grundschüler bereits im vergangenen Jahr ihr neues Spielgerät. Der Förderverein organisierte Anfang des Jahres die ausführende Firma und gab zusätzliche Mittel frei, um den Vertrag auslösen zu können.

title=

Straßenbauarbeiten in Märkisch Wilmersdorf

Straßenbauarbeiten in Märkisch Wilmersdorf

Am Montag, 06.10.2025 beginnen Straßenbauarbeiten im Pappelweg im Ortsteil Märkisch Wilmersdorf. Ziel der Maßnahme ist die Herstellung einer Fahrbahnentwässerung, um zukünftig die nach Starkregen regelmäßig auftretende Überflutung der Straße zu vermeiden.

title=

Sonntagsarbeit

Die Gleis- und Weichenerneuerung auf dem Streckenabschnitt Berlin Südkreuz – Jüterbog durch die DB InfraGO AG führt zu erhöhtem Aufkommen von ausgebautem Bettungsmaterial mit zugehörigen Entlade- und Entsorgungsleistungen am Standort B.K.R. Kies Trebbin.

Der Maschineneinsatz und die Bauabläufe sind so konzentriert, dass es sich nicht vermeiden lässt, die Entsorgungsanlage auch an einzelnen Wochenenden (auch sonntags 7:00 Uhr bis 17:00 Uhr) zu betreiben.

title=

Präventionsmaßnahme Biberschutz

Erheblicher Schaden an der Straße Löwendorf - Glau

Baumaßnahme an der Landstraße zwischen Löwendorf und Glau ab 14.10.2025

Seit gut einem Jahr ist die Straße zwischen den Ortsteilen Löwendorf und Glau immer wieder von massiven Schäden in Form von Unterhöhlungen betroffen, verursacht durch immense Biberaktivitäten. Die Verkehrssicherheit war mehrfach betroffen, so dass unter teilweiser Sperrung der Straße Instandsetzungsarbeiten durchgeführt werden mussten, die erhebliche Kosten verursacht haben.  Erst kürzlich war der Radweg an der Graben-Durchlassstelle abgesackt, eine Reparatur war nötig.

title=

Informationen der Stadtkasse Trebbin

Neuerungen für Überweisungen an die Stadt Trebbin

Ab dem 5. Oktober 2025 wird eine bedeutende Neuerung im europäischen Zahlungsverkehr wirksam: Die sogenannte Verification of Payee (VoP). Aus diesem Grund müssen Banken künftig prüfen, ob der Name des Zahlungsempfängers mit der zugehörigen IBAN übereinstimmt, bevor eine Überweisung freigegeben wird. Die VoP ist Teil der neuen EU-Verordnung und gilt für SEPA-Überweisungen.

title=

Errichtung von Windenergieanlagen

Im Rahmen der Errichtung von Windenergieanlagen in der Gemarkung Kerzendorf werden im Auftrag der Betreibergesellschaft UGE Siethen Eins GmbH & Co. KG Teile des Thyrower Weges/Tertianweges zwischen der Ortslage Thyrow und Ludwigsfelde für den Errichtungsverkehr ausgebaut. Der Baubeginn soll im Oktober 2025 erfolgen.

title=

Pendla in Trebbin erfolgreich gestartet – bereits über 50 Anmeldungen und 150 Fahrtangebote

Die Einführung der Mitfahrzentrale Pendla in Trebbin hat einen sehr erfolgreichen Start hingelegt. Bereits kurz nach Freischaltung der Plattform haben sich über 50 Bürgerinnen und Bürger registriert – und mehr als 150 Fahrtangebote wurden eingestellt. Gerade während der aktuellen Bahnsperrung ist Pendla für viele Berufspendlerinnen und -pendler eine wertvolle Unterstützung. Das digitale Angebot macht es möglich, unkompliziert Fahrgemeinschaften zu bilden und auch ohne Zugverbindung mobil zu bleiben.

title=

Baumaßnahme der Deutschen Bahn

Streckenabschnitt Berlin Südkreuz – Lutherstadt Wittenberg

Ab dem 24. September 2025, wird auf der Anhalter Bahn zwischen Berlin-Südkreuz und Lutherstadt Wittenberg gebaut. Hier werden 60 Kilometer Gleise und zehn Weichen erneuert.

Somit fallen ab dem 24. September alle Züge der Linie RE3 und RE4 aus und es wird ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. Die Einschränkungen werden bis zum 13. Dezember 2025 andauern. Die geänderten Fahrpläne sind in der Reiseauskunft unter bahn.de, im DB Navigator sowie in der VBB-App „Bus&Bahn“ abrufbar und als PDF: Fahrplan gültig ab 24. September 2025.

title=

Wiedereröffnung der Hachschara-Ausstellung

Wiedereröffnung der Hachschara-Ausstellung

Am 13. September 2025 wurde in Trebbin die neu gestaltete Hachschara-Ausstellung feierlich eröffnet. Bürgermeister Ronny Haase eröffnete die Ausstellung in den neuen Räumlichkeiten in der Goethestraße 1 vor zahlreichen Gästen.

Besonderer Gast war der Schweizer Schriftsteller Urs Faes, Autor des Romans „Sommer in Brandenburg“. In seinem Buch widmet er sich eindrücklich dem Leben der jungen Menschen, die in der Hachschara-Stätte Ahrensdorf auf ihre Auswanderung vorbereitet wurden.

title=

Stadt Trebbin schließt sich „Pendla“ an

Stadt Trebbin schließt sich „Pendla“ an

Mitfahrzentrale für Pendler in Zeiten der Bahnsperrung und darüber hinaus

Die anstehende Sperrung der Bahnstrecke stellt viele Bürgerinnen und Bürger aus Trebbin vor große Herausforderungen. Um die Mobilität zu sichern, hat sich die Stadt Trebbin der Mitfahrzentrale Pendla angeschlossen.

title=

Gastronomen und Hoteliers aufgepasst, es lohnt sich bei diesem schönen Objekt zweimal hinzuschauen

Die Stadt Trebbin ist Grundstückseigentümerin und Verpächterin der Gaststätte im Gemeindezentrum Thyrow, einem sanierten Vierseithof mit attraktivem Innenhof. Gleichzeitig ist sie daran interessiert, dass die im Gemeindezentrum befindliche, derzeit geschlossene Gaststätte „ZINO“ als Gastronomie fortgeführt wird.

Daher wird hierfür ein Pächter/eine Pächterin gesucht.

title=

Netzmodernisierung am Mobilfunkstandort der Deutschen Telekom

telekom

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

als Deutsche Telekom halten wir unsere Mobilfunkstandorte stets auf dem aktuellsten technischen Stand. Das geschieht meist über Softwareupdates aus der Ferne, jedoch ist in einigen Fällen ein Umbau der Technik vor Ort nötig.

title=

Seite 1 von 7

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Weiter
  • Ende
  • Startseite
  • Rathaus
    • Stadtverwaltung
    • Serviceadressen
    • Ausschreibungen
    • Ratsinformationssystem
    • Politik
    • Formulare
    • Amtsblätter
    • Senioren & Behinderte
  • Leben in Trebbin
    • Stadtbild
    • Ortsteile
    • Bildungseinrichtungen
    • Kinder & Jugend
    • Gesundheit
    • Freizeit, Kultur & Sport
  • Tourismus
    • Anreise & Verkehr
    • Hotels & Pensionen
    • Gastronomie
    • Sehenswürdigkeiten
    • Stadtinformationen
  • Wirtschaft
    • Gewerbegebiete
    • Gewerbe
    • Wirtschaftsentwicklung
    • Wohnen
Copyright © 2025 Stadt Trebbin. Alle Rechte vorbehalten.